Allgemeine Geschäftsbedingungen von Antiquitäten.ch
Einleitung
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der Internetplattform Antiquitäten.ch gelten als Grundsatz für alle Mitglieder, regeln die Benutzung der Plattform und sind verbindlich. Diese AGBs werden bei der Registrierung durch die Mitglieder akzeptiert sowie bei jedem Anmelden (login) aufs Neue bestätigt. Um über die Plattform zu Kaufen und / oder Verkaufen bzw. sämtliche im Angebot stehende Funktionen nutzen zu können ist eine Mitgliedschaft (Registrierung) die Voraussetzung
Die AGBs regeln das Verhältnis zwischen Antiquitäten.ch und seinen Mitgliedern, der Datenschutzerklärung, dem Reglement für die Gebühren sowie sämtlicher Regeln die bei der Benutzung der Plattform einzuhalten sind
Diese AGBs können jederzeit durch Antiquitäten.ch abgeändert, angepasst oder erweitert werden, wobei die Mitglieder über die Änderungen vorab informiert werden. Die Mitglieder haben das Recht auf Wiederspruch wenn Antiquitäten.ch Änderungen an den AGBs vornimmt. Sollten bis zum Inkrafttreten der Änderungen keine Wiedersprüche durch Mitglieder eingegangen sein so werden diese durch Antiquitäten.ch als akzeptiert verstanden und sind ab dann verbindlich
Grundsätze
Antiquitäten bietet seinen Mitgliedern lediglich die technischen Möglichkeiten zur Benutzung der Plattform. Diese ermöglichen den Mitgliedern den Handel mit Gegenständen, namentlich Kauf und Verkauf von Artikeln. Antiquitäten.ch ist in die jeweiligen Transaktionen nicht involviert, die gesamte Verantwortung über den Inhalt der Angebote unterliegt den Mitgliedern. Ausserdem übernimmt Antiquitäten.ch keinerlei Garantie für Preise, Einhaltung der zustande gekommenen Verträge durch Mitglieder, Zustände der angebotenen Artikel, Beschaffenheit oder Verfügbarkeit (keine abschliessende Aufzählung) der über die Plattform veräusserten Angebote
Antiquitäten.ch ist NICHT Teil der über die Plattform entstandenen Transaktionen. Bei jeder abgeschlossenen Transaktion, namentlich Kauf oder Verkauf entsteht zwischen den Parteien Käufer und Verkäufer ein rechtsgültiger Vertrag. Die Parteien bestätigen mit dem Akzeptieren der AGBs, dass Antiquitäten.ch keinerlei Haftung übernimmt, welche aus solchen Verträgen hervorgeht. Die Erfüllung der entstandenen Verträge liegen einzig und allein bei den Parteien Käufer und Verkäufer. Antiquitäten.ch lehnt jegliche Haftung für Streitigkeiten oder Schäden die aus solchen Verträgen hervor gehen ab und ist auch nicht für das «Schlichten» bei Unstimmigkeiten zuständig.
Grundsätzlich ist jedes Mitglied selber für den Inhalt seiner Angebote verantwortlich. Dies gilt für den Gesamten Anwendungsbereich der Plattform. Antiquitäten.ch ist niemals Teil der Bilder, Texte, allfälligen Verlinkungen (keine abschliessende Aufzählung). Insbesondere sind die Persönlichkeitsrechte Dritter sowie das geistige Eigentum Dritter durch die Mitglieder zu wahren. Die Informationspflicht liegt diesbezüglich einzig bei den einzelnen Mitgliedern. Sämtliche Haftung für Schäden oder rechtliche Folgen die durch den Inhalt eines (oder mehrerer) Angebote(s) durch Mitglieder entstehen, werden von Antiquitäten.ch abgelehnt und auf die jeweiligen Mitglieder abgewälzt
Antiquitäten.ch haftet nicht für Technische Störungen, beziehungsweise Fehlfunktion oder Verfügbarkeit der Plattform (inkl. Wartungsarbeiten der Plattform) und aller daraus resultierenden, möglichen Konsequenzen für Mitglieder, namentlich die fehlerhafte oder gänzlich ausbleibende Funktion für sämtliche Transaktionen einschliesslich laufender Auktionen. Ausserdem haftet Antiquitäten.ch nicht für Schäden, indirekte- oder Folgeschäden die durch leichtes Verschulden von Antiquitäten.ch entstanden sind
Die Zeitangabe auf der Uhr der Plattform muss nicht zwingend mit der offiziell festgelegten Uhrzeit übereinstimmen. Antiquitäten.ch ist nicht für Schäden haftbar die ggf. durch zeitliche Abweichungen diesbezüglich entstehen. Antiquitäten.ch kann (muss aber nicht) die Laufzeit von Angeboten bearbeiten falls dies für die allgemeine Funktion der Plattform sinnvoll erscheint (Beispiel; Verlängerung der Angebote nach einer technischen Störung, etc.)
Mitgliedschaft
Um das Angebot, namentlich das Kaufen und Verkaufen von Artikeln, von Antiquitäten.ch nutzen zu können ist die Voraussetzung eine Mitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft ist kostenlos, persönlich und nicht übertragbar
Um sich als Mitglied anzumelden ist die Voraussetzung, dass die Person volljährig (min. 18 Jahre) ist. Als Mitglied dürfen sich ausschliesslich unbeschränkt handlungsfähige natürliche oder juristische Personen anmelden
Für die Anmeldung als Mitglied sind folgende Angaben nötig.
- Vorname / Nachname
- Adresse des als Hauptwohnsitz gemeldeten Domizils (Keine Postfächer)
- Gültige, auf das Mitglied lautende Telefonnummer (keine Mehrwertdienstnummer)
- Geburtsdatum
- E-Mailadresse
- Die Freischaltung der neu registrierten Mitglieder erfolgt durch Antiquitäten.ch
Die Freischaltung der neu registrierten Mitglieder erfolgt durch Antiquitäten.ch
(Antiquitäten.ch überprüft im Falle einer Neuanmeldung ihre Identität per SMS wenn der Verdacht auf eine Anmeldung unter falschen Angaben vorliegt. Wir führen diese Überprüfung auch Stichproben Weise durch)Für Firmen den kompletten Firmennamen, allenfalls Handels- und /oder MwSt. Nummern sowie den Namen der Ansprechperson
Die Benutzung von Antiquitäten.ch unter Angabe falscher Informationen oder Identität sind verboten. Ausserdem müssen die Angaben stets aktuell sein. Bei allfälligen Änderungen ist das Mitglied verpflichtet diese umgehend in den persönlichen Angaben zu aktualisieren
Für die Mitgliedschaft ist ein Benutzername zwingend. Dieser Name wird vom Mitglied gewählt und darf weder provozierend, diskriminierend oder auf andere Weise anstössig sein. Ausserdem dürfen die Namen keine E-Mail- oder Internetadressen beinhalten oder darauf hinweisen
Antiquitäten.ch ist jederzeit berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Angebote der einzelnen Mitglieder auf Verstösse gegen die AGBs zu prüfen und gegebenenfalls zu löschen. Dies gilt für den gesamten Nutzungsbereich der Plattform einschliesslich dem Bewertungssystem.
Das Recht zur Nutzung der Plattform wird ausschliesslich durch Antiquitäten.ch erteilt. Antiquitäten.ch kann nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen eine Anmeldung ablehnen. Des Weiteren steht es Antiquitäten.ch jederzeit zu, die Nutzung der Plattform eines Mitglieds einzuschränken, zu verbieten oder das Mitglied auszuschliessen. Es besteht zu keiner Zeit ein Anspruch von Seite eines Mitglieds gegenüber Antiquitäten.ch
Eine Mitgliedschaft erfolgt nach der erfolgreichen Anmeldung, welche insbesondere das Akzeptieren der aktuellen AGBs beinhaltet und ist zeitlich unbegrenzt.
Die Mitgliedschaft kann jederzeit per E-Mail durch das Mitglied beendigt werden. Voraussetzungen dafür sind, dass das Mitglied keine offenen Gebühren Rechnungen zugunsten Antiquitäten.ch hat, keine offenen Angebote hat und bei keiner laufenden Auktion mitbietet. Sind die Voraussetzungen in allen Punkten erfüllt, wird das Mitglieder durch Antiquitäten.ch gelöscht und die Daten nach den geltenden Datenschutz Bestimmungen gespeichert
Die Mitgliedschaft kann jederzeit durch Antiquitäten.ch aufgelöst oder eingeschränkt werden., sofern ein Mitglied gegen die AGBs verstösst. Offene Rechnungen zugunsten von Antiquitäten.ch werden weiterhin geschuldet.
Ein dauerhaft ausgeschlossenes Mitglied darf sich ohne vorherige Absprache mit Antiquitäten.ch nicht erneut anmelden, sei es unter eigener –noch unter falscher Identität. Ausserdem dürfen ausgeschlossene Mitglieder keine Geschäfte mit Benutzerkonten Dritter abwickeln. Zuwiderhandlungen werden mit einer Gebühr von 150.- verrechnet
Antiquitäten.ch haftet nicht für Schäden die durch Manipulation, gesetzeswidrige Handlungen oder das Fehlverhalten von Mitgliedern gegenüber anderen Mitgliedern oder Dritten entstanden sind. Im Falle eines gegen Antiquitäten.ch geführten Rechtstreits aus den genannten Gründen wird Antiquitäten.ch die Verfahrenskosten auf das (oder die) fehlbare(n) Mitglied (er) abwälzen.
Bei groben Regelverstössen oder gesetzeswidrigem Verhalten wird Antiquitäten.ch das verantwortliche (oder mehrere) Mitglied (er) sperren und behält sich das Recht vor rechtliche Schritte einzuleiten
Jedes Mitglied darf nur ein Benutzerkonto haben. Mehrere Accounts sind verboten
Antiquitäten.ch ist nicht verpflichtet die Angebote der einzelnen Mitglieder zu prüfen. Sämtliche entstandene Schäden durch falsche oder verfälschte Beschreibungen, Kauf, Verkauf oder Missachtung der Regeln durch Mitglieder unterliegen nicht der Verantwortung von Antiquitäten.ch
Antiquitäten.ch darf nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen Bilder, Texte oder Angebote löschen ohne dafür belangt zu werden, bzw. ist berechtigt Angebote von der einen in eine andere Kategorie zu Verschieben
Das Anbieten des oder mehrerer gleichen (er) Artikel(s) in mehreren Kategorien ist möglich, jedoch kostenpflichtig (2 Fr pro Angebot)
Anwendung und Pflichten
Jedes Mitglied ist für seine Zugangsdaten verantwortlich und hat diese geheim zu halten. Die Herausgabe dieser Daten zur Nutzung der Plattform durch Dritte ist untersagt. Allfällige Schäden oder rechtliche Folgen werden bei Zuwiderhandlung auf das Mitglied abgewälzt.
Sämtliche auf Antiquitäten.ch eingestellten Angebote sind für den vertraglichen Abschluss über die Plattform vorgesehen. Angebote die in irgendeiner Art zum Verkauf ausserhalb der Plattform abzielen sind untersagt und werden bei Verstoss gelöscht. Die «Frage an den Verkäufer» Funktion darf ebenfalls nicht für einen Verkauf ausserhalb der Plattform missbraucht werden
Insbesondere dürfen Angebote KEINERLEI Eigenwerbung enthalten. Es dürfen keine E-Mail Adressen, Webseiten, Verlinkungen oder sonstige Mittel der Kommunikation verwendet werden die in irgendeiner Art zu Werbezwecken ausserhalb der Plattform benutzt werden können. Für die Eigenwerbung stellt Antiquitäten.ch kostenpflichtige Werbebanner und Kategorien zur Verfügung (Preise siehe Gebührenreglement)
Zwischenverkauf ist nicht erlaubt. Wird ein Artikel auf Antiquitäten.ch angeboten darf dieser zur selben Zeit nicht anderweitig zum Verkauf angeboten werden
Die angebotenen Artikel müssen sich legal im Besitz des Veräusserers befinden, beziehungsweise dieser ist dazu berechtigt die Artikel im Auftrag Dritter zu verkaufen
Sämtliche Abwicklungen aus einer über Antiquitäten.ch entstandenen Transaktion (namentlich Kommunikation, Bezahlung, Versand, Abholung, etc) sind Sache der Vertragsparteien und müssen durch diese geregelt und organisiert werden
Jeglicher technischer Eingriff durch Mitglieder der die Funktion der Plattform in irgendeiner Art stören, beschädigen oder manipulieren kann ist untersagt
Grundsätzlich verboten sind Angebote oder Handlungen die in irgendeiner Art gegen geltendes Schweizer Recht verstossen. Die Informationspflicht liegt diesbezüglich bei den einzelnen Mitgliedern. Antiquitäten.ch behält sich das Recht vor bei Zuwiderhandlung rechtliche Schritte einzuleiten, bzw. Behörden einzuschalten. Ausserdem kann Antiquitäten.ch jederzeit und nach eigenem Ermessen den Verkauf bestimmter Artikel untersagen
Antiquitäten.ch ist weder Teil der ggf. über die Plattform verlinkten Seiten, noch steht Antiquitäten.ch in irgendeiner Art hinter den Inhalten dieser Seiten. Antiquitäten.ch lehnt grundsätzlich jegliche Haftung im Zusammenhang mit verlinkten Seiten ab
Jeglicher, manipulativer Eingriff bei Verkaufs-Transaktionen ist untersagt. Insbesondere dürfen keine Gebote mittels Benutzerkonten Dritter (Bekannter oder verwandter Personen) auf Auktionen abgegeben werden, sei es auf eigene Auktionen oder auf Auktionen anderer Mitglieder. Ausserdem ist es untersagt Software zu benutzen die zum Eingriff in Verkaufs-Transaktionen gebraucht werden kann
Nach jedem Erfolgreichen Kauf / Verkauf können die beteiligten Mitglieder (Käufer / Verkäufer) das Bewertungssystem nutzen. Die Bewertungen müssen fair, der Wahrheit entsprechend und sachlich abgegeben werden. Jegliche Form von persönlichen Angriffen (Beleidigungen) ist zu unterlassen. Antiquitäten.ch behält sich das Recht vor, unpassende oder falsche Bewertungen zu löschen
Erweiterte Regeln für den Verkauf
Antiquitäten.ch ist eine Handelsplattform für antike Gegenstände und Sammler-Artikel aller Art. Die Beschreibung der angebotenen Gegenstände muss durch die Mitglieder wahrheitsgemäss und nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen werden. Irreführende oder Tatsachen verfälschende Beschreibungen sind nicht erlaubt, auf Mängel oder Beschädigungen muss hingewiesen werden. Insbesondere sind Replikate, beziehungsweise Sammleranfertigungen (Kopien) als solche zu deklarieren. Wenn nicht explizit darauf hingewiesen wird, dass es sich um ein Replikat handelt kann davon ausgegangen werden, dass der Verkäufer den Artikel als zeitgenössisches Original verkauft. Streitigkeiten in diesem Falle sind immer Sache der Vertragsparteien und unterliegen nicht der Verantwortung von Antiquitäten.ch. Angebote die erwiesenermassen nicht auf die Tatsache hinweisen, dass es sich beim eingestellten Artikel um ein Replikat handelt, dürfen durch Antiquitäten.ch entfernt werden, beziehungsweise fehlbare Mitglieder können im wiederholten Falle gesperrt werden. NEUWARE ist auf dieser Plattform NICHT ERWÜNSCHT, ausser es handelt um Gegenstände die als Hilfsmittel für das Sammeln oder den Unterhalt von Sammlerstücken geeignet sind (Beispiel: Neue Fachliteratur, Pflegemittel, Sammelordner, Münzwaagen, etc)
Antiquitäten.ch ist eine Handels Plattform für antike und gebrauchte Gegenstände aller Art (einschliesslich antiker Schusswaffen gefertigt bis 1869), jedoch nicht für Waffen die nach geltendem Recht nicht frei verkäuflich sind. Jegliches Einstellen erwerbscheinpflichtiger oder meldepflichtiger Waffen gemäss dem Schweizer Waffenrecht ist STRIKTE untersagt. Die Informationspflicht über das geltende Recht (Grundlage ist das aktuelle Schweizer Waffenrecht) liegt bei den einzelnen Mitgliedern. Bei Zuwiderhandlung wälzt Antiquitäten.ch jegliche, rechtliche Folgen auf das entsprechende Mitglied ab
Artikel mit nationalsozialistischem Hintergrund dürfen aufgrund der Brisanz dieser Epoche nicht auf Antiquitäten.ch angeboten werden
Antiquitäten.ch bietet die Möglichkeit zur Veräusserung antiker, beziehungsweise gebrauchter Sammler-Artikel. Andere, nicht auf das Thema bezogene Artikel, insbesondere Neuware sind unerwünscht und werden von Antiquitäten.ch gelöscht . Die Wahl der richtigen Kategorie ist zu beachten. Antiquitäten.ch darf Angebote in von der einen in eine andere Kategorie verschieben, sofern diese offensichtlich durch ein Mitglied falsch gewählt wurde
Kaufen und Verkaufen
Grundsätzlich bietet Antiquitäten.ch die Möglichkeit der klassischen Versteigerung (Auktion) und/oder dem Sofort-Kauf. Bei beiden Möglichkeiten entsteht auf jeden Fall ein rechtsgültiger Kaufvertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer
Angebote mit Sofort Kauf – Der Anbieter (Verkäufer) bietet einen (oder mehrere Artikel zusammen) für einen von ihm festgelegten Preis und eine von ihm festgelegte Zeit an. Solange kein Käufer die Sofortkauf Funktion betätigt hat, ist der Anbieter jederzeit berechtigt sein Angebot abzuändern oder zu löschen.
Sobald ein Käufer die «Sofort-Kaufen» Funktion auslöst, entsteht ein rechtsgültiger Kaufvertrag über die vom Verkäufer angepriesene Ware zum veranschlagten Preis inklusive aller zusätzlich beschriebener Kosten für Porto, Verpackung, etc.
Bei der Auktion stellt der Anbieter seine Ware ab einem von ihm definiertem Startpreis und eine von ihm festgelegte Dauer ein. Die Dauer der Auktionen kann von 1 Tag bis 7 Tage, bzw. 14 Tage in der Eingabemaske ausgewählt werden. Die Start – und Endzeit kann dann individuell durch den Ersteller definiert werden
Es besteht die Möglichkeit der Preisvorschläge. Hat der Verkäufer diese Funktion aktiviert, so kann der Käufer die einen für ihn angemessenen Preis über das entsprechende Feld einzugeben. Wird dieser vorgeschlagene Preis durch Anklicken des Verkäufers bestätigt, so ist der/die Artikel verkauft und es entsteht ein rechtsgültiger Vertrag
Solange kein Gebot vorliegt hat der Anbieter jederzeit das Recht sein Angebot abzuändern oder zu löschen. Ein gültiges Gebot kann nur über die «Bieten» Funktion der Plattform abgegeben werden (nicht per Telefon, E-Mail, etc.) Sobald ein Bieter auf den Startpreis bietet (egal in welcher Höhe dieser festgelegt ist) entsteht zwischen den Parteien Bieter / Käufer und Verkäufer ein rechtskräftiger Vertrag. In der vom Verkäufer definierten Laufzeit haben sämtliche Mitglieder die Möglichkeit ihre Gebote in der von ihnen gewählten Höhe auf das Angebot abzugeben. Ein Gebot kann (mindestens) um die vom Anbieter festgelegte Summe erhöht werden. Ein Gebot kann aber auch in beliebiger Höhe abgegeben werden (der Maximalbetrag der ein Bieter für das Angebot bereit ist zu zahlen). Besagter Bieter ist solange der Höchstbietende bis ein anderer Bieter einen höheren Betrag eingibt. Ab diesem Zeitpunkt gilt dieser als Höchstbietender, kann aber während der vom Anbieter der Auktion vorgegebenen Dauer von jedem anderen Mitglied auch wieder überboten werden. Gewinner der Auktion ist das Mitglied das nach Ablauf der Auktion den höchsten Betrag geboten hat, wobei auch der Startpreis, unabhängig dessen Höhe und Anzahl der Gebote, als Höchstgebot gilt. Nach Ablauf der Auktion entsteht ein rechtsgültiger Vertrag zwischen dem Höchstbietendem und dem Anbieter wobei der Käufer dem Anbieter den bei der Auktion erreichen Betrag inklusive aller zusätzlich vorgeschriebener Kosten für Porto, Verpackung, etc. zu verrichten hat
Kombinierte Angebote beinhalten die Möglichkeit den oder die angebotenen Artikel ab dem festgelegten Startpreis zu ersteigern oder diese (n) mittels der «Sofort-Kaufen» Funktion zu erwerben. Betätigt ein Mitglied die «Sofort-Kaufen» Funktion erlischt die Möglichkeit der Auktion für alle anderen Mitglieder sofort, egal wie viele Gebote bereits vorliegen und welche Höhe diese betragen. Zwischen dem Käufer und dem Verkäufer entsteht ein rechtsgültiger Vertrag über den angepriesenen Artikel zum veranschlagten Preis
Erfolglose Angebote, das heisst Auktionen welche nicht mindestens das Startgebot erreicht haben, bzw. niemand die «Sofort-Kaufen» Funktion ausgelöst hat, können nach Ablauf der vom Mitglied definierten Laufzeit jederzeit neu und kostenlos eingestellt werden
Es besteht die Möglichkeit durch Anklicken des entsprechenden Feldes, dass nicht
- verkaufte Artikel bis zum erfolgreichen Verkauf automatisch neu eingestellt werden
- Angebote die während einer Dauer von mehr als 365 Tagen nicht verkauft wurden, werden automatisch gelöscht
- Das erste Gebot ist für den Bieter sowie den Verkäufer bindend. Das Gebot (oder mehrere) kann nicht abgeändert oder zurückgezogen werden. Fälschlicherweise abgegebene Gebote sind durch Antiquitäten.ch zu Löschen
Auktionen bei denen in den letzten 2 Minuten vor Schluss ein Gebot abgegeben wird verlängern sich automatisch um weitere 2 Minuten. Dieser Vorgang wiederholt sich jeweils erneut wenn ein weiteres Mitglied ein Gebot abgibt
Es besteht die Möglichkeit bei Auktionen einen Mindestpreis festzulegen. Der Artikel wird erst verkauft, wenn dieser Mindestpreis erreicht wird, das heisst ein Mitglied ein Gebot abgegeben hat das diesen übersteigt
Gebühren
Antiquitäten.ch erhebt KEINERLEI GEBÜHREN FÜR VERKÄUFE UND KÄUFE. Jedoch bieten wir kostenpflichtige Möglichkeiten an um Angebote zu Promoten, beziehungsweise Werbung für Firmen, Händler und Veranstaltungen zu schalten. Die Kosten für Werbung finden Sie unter «Werbeflächen»
Für eine bessere Sichtbarkeit ihrer Angebote bieten wir Ihnen kostenpflichtig die Möglichkeit an, Ihre Artikel zu promoten. Sie können dieses Angebot individuell, während dem Einstellen eines Artikels, durch Anklicken der entsprechenden Felder selber wählen. Die Gebühren werden Ihrem Account belastet, Sie erhalten eine Rechnung. Für unsere Promotionen fallen folgende Gebühren an:
-
- «Top Artikel» (Ihr Angebot erscheint auf der Startseite): 25.- Fr
- «Top Kategorie Artikel» (Ihr Angebot erscheint zuoberst in der ausgewählten Kategorie): 10.- Fr
- «Artikel hervorheben» (Ihr Angebot erscheint in einer zusätzlichen Kategorie): 2.- Fr
- «Zusätzliche Kategorie» (Ihr Angebot erscheint in einer zusätzlichen Kategorie): 2.- Fr
Rückerstattungen von Gebühren
Antiquitäten.ch erstattet grundsätzlich keine Gebühren zurück.
Kommt ein Kauf nicht zustande infolge einer Streitigkeit so ist die Aufteilung / Tilgung der allfällig entstandenen Kosten (Beispiel Gebühren für Promotionen) Sache der Vertragsparteien Käufer / Verkäufer
Werbeflächen
Antiquitäten.ch bietet unseren Kunden die Möglichkeit unsere Homepage als Werbeträger zu nutzen. Diese Werbung wird durch Antiquitäten.ch mit Hilfe Ihrer Zusammenarbeit erstellt. Die Laufzeit der Werbeanzeigen beträgt mindestens 1 Monat. Sie erhalten von uns eine separate Rechnung. Sofort nach Zahlungseingang werden wir Ihre Werbung für die vereinbarte Laufzeit aufschalten. Für Informationen und Kontakt: info@antiquitäten.ch
Für unsere Werbeflächen berechnen wir Ihnen folgende Gebühren:
- «Verlinkung Startseite» (Ihre Werbung erscheint in Form eines «Werbebanners» auf dem Werbe – Karussell der Startseite, sowie im unteren Bereich der Seite beim Anschauen eines Angebotes. Durch Anklicken des Werbebanners wird der Interessent direkt auf eine externe Seite verlinkt): 110.- Fr / Monat
- «Verlinkung Kategorie» (Ihre Werbung erscheint in Form eines «Werbebanners» gut sichtbar in einer von Ihnen bestimmten Kategorie. Durch Anklicken des Werbebanners wird der Interessent direkt auf eine externe Seite verlinkt): 80.- Fr / Monat
- «Werbung ohne direkte Verlinkung» (Diese Werbung eignet sich für Kunden, die keine eigene Homepage besitzen. Ihre Werbung wird mit Bild & Text angezeigt): 50.- Fr / Monat
Kontakt: info@antiquitäten
Datenschutz
Es gelten bezüglich Datenschutz die jeweils aktuellen Bestimmungen laut schweizerischem Recht gemäss unseren Datenschutz Bestimmungen.
Abschliessende Bestimmungen
Falls Teile dieser AGBs rechtlich nicht oder nur zum Teil umsetzbar sind, treten automatisch diejenigen, rechtlich umsetzbaren, Bestimmungen in Kraft, welche den nicht umsetzbaren sinn- und zweckgemäss am Nächsten stehen.
Die rechtlich nicht umsetzbaren Teile der AGBs stellen weder die gesamten AGBs noch irgendwelche weiteren, rechtlich umsetzbaren, Teile in Frage. Diese bleiben rechtswirksam
Sämtliche, allfällige Rechtsstreitigkeiten bezüglich dieser AGBs unterliegen dem gültigen Schweizer Recht