Datenschutzerklärung
Grundsätze
Die Datenschutz Bestimmungen von Antiquitäten.ch (Kurz «Wir») gibt dem Benutzer (kurz «Sie») die Möglichkeit sich zu informieren wie die Plattform sämtliche Daten bearbeitet und speichert.
Die Datenschutz Bestimmung gelten für den gesamten Anwendungsbereich von Antiquitäten.ch und unterliegen geltendem Schweizer Recht in Bezug auf Datenschutz. Diese müssen je nach gesetzlichen Änderungen angepasst werden. Es gilt die aktuelle Version gemäss Schweizer Recht, auch dann wenn diese durch Antiquitäten.ch noch nicht aktualisiert worden ist
Grundsätzlich gelten immer die aktuellen Datenschutz Bestimmungen gemäss Schweizer Recht. Je nach Anpassung unserer Plattform (Bsp. Weiterentwicklung der Software) kann es zu Änderungen oder Anpassungen im Bereich des Datenschutzes kommen
Die Datenschutz Bestimmungen sind Teil der AGBs von Antiquitäten.ch und werden mit der Benutzung der Plattform durch die Benutzer akzeptiert.
Wesentliche Änderungen der Datenschutz Bestimmungen werden den registrierten Benutzern per Mail mitgeteilt. Antiquitäten.ch rät den Benutzern sich regelmässig über die aktuelle Version der Datenschutz Bestimmungen auf der Seite zu Informieren. Die aktuelle Version ist jederzeit auf der Webseite abrufbar
Diese Datenschutzbestimmungen gelten lediglich für den gesamten Anwendungsbereich der Plattform. Alle weiteren, über die Plattform erreichbaren Webseiten (Bsp. Durch Verlinkung, über Werbeflächen, keine abschliessende Aufzählung) unterliegen nicht den Datenschutzbestimmungen von Antiquitäten.ch. Es wird jegliche Haftung bezüglich Inhalt und Datenschutz externer Seiten abgelehnt
Antiquitäten.ch arbeitet in Bezug auf Verarbeitung und Speicherung mit Fremdfirmen/Personen zusammen, welche auf persönliche oder Nutzungsdaten Zugriff haben. Diese werden jedoch lediglich im Rahmen der auszuführenden Aufgaben dieser Fremdfirmen/Personen verwendet Antiquitäten.ch hat das Recht im Sinne der Datenschutzbestimmungen und der daraus resultierenden Aufgaben mit Daten verarbeitenden Unternehmen im Ausland zusammen zu arbeiten. Antiquitäten.ch stellt in diesem Falle vertraglich sicher, dass die Daten im Ausland gemäss dem Schweizer Standard in Bezug auf Datenschutz bearbeitet werden.
Antiquitäten.ch ist berechtigt ihre Daten an Dritte, namentlich Banken, Transportunternehmer oder Dienstleister weiter zu geben. Diese bearbeiten die Daten lediglich im Rahmen ihrer Aufgabe. Eine weitere Verwendung findet durch Dritte nicht statt
Sämtliche Daten die mit der Benutzung der Plattform in Verbindung stehen werden an Aussenstehende weder vermietet, verkauft oder gehandelt
Bei einem allfälligen Verkauf, Fusion, usw. unserer Plattform können ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an Dritte verkauft oder durch diese genutzt werden, sofern dies dem neuen Vertragsverhältnis entspricht
Personenbezogene Daten werden, wenn nicht auf einem der basierenden Punkte beschriebenen Umstand, nur mit ihrer ausdrücklichen Einwilligung weitergegeben. Es sei denn der Zweck besteht darin die Rechte (insbesondere nicht beglichene Kosten für beanspruchte Dienstleistungen) von Antiquitäten.ch einzufordern oder wir sind von gesetzlicher Seite her gezwungen die Daten heraus zu geben
Für Fragen aller Art bezüglich Datenschutz erreichen Sie uns unter «Kontakt»
Personenbezogene Daten und deren Bearbeitung
Personenbezogene Daten sind Angaben die über eine bestimmte, natürliche Person Auskunft geben können. Diese Daten können der natürlichen Person zugeordnet werden (Bsp. Vor –und Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummern, Emailadressen, Geschlecht, Sprache, Passwörter oder sachliche Informationen, keine abschliessende Aufzählung). Die folgenden Punkte geben Auskunft darüber wie Antiquitäten.ch diese Daten bearbeitet, sammelt, weitergibt oder speichert
Bei der Registrierung als Mitglied benötigen wir Ihre Daten für administrative Zwecke, damit der Vertragsabschluss zustande kommt, sowie zur Überprüfung auf die Richtigkeit der angegebenen Informationen um den sicheren Betrieb der Plattform zu gewährleisten. Sie bestätigen die Richtigkeit ihrer Angaben mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Registrierung. Des Weiteren können die Daten für Vertragsänderungen und- oder Anpassungen verwendet werden
Ihre Daten werden bei der Benutzung als registriertes Mitglied zu statistischen Zwecken registriert. Dies dient uns zur Optimierung oder Anpassung unserer Dienstleistung sowie dem Sicherstellen eines reibungslosen Betriebes der Plattform. Es werden Daten gesammelt in welcher Art Sie die Funktionen und Angebote nutzen und auf welche Werbung Sie ansprechen. Daten welche zu statistischen Zwecken von Antiquitäten.ch gesammelt wurden können bei der Nutzung als registriertes Mitglied von anderen registrierten Mitgliedern eingesehen werden
Für sämtliche kostenpflichtige Angebote die Sie auf unserer Plattform nutzen können, sowie die Registrierung als Mitglied, benötigen wir Ihre Daten für den Vertragsabschluss (Bsp. Namen, Adresse, Email-Adresse Telefonnummer, usw.). Es besteht von unserer Seite her das Recht, sämtliche Daten in Bezug auf kostenpflichtige Angebote, Dienstleistungen sowie deren Umfang und zeitlichen Rahmen zu Analyse –oder Marketingzwecken zu sammeln und zu speichern. Diese Daten werden für allfällige weitere Nutzung und Vertragsabschlüsse von uns gespeichert. Falls kostenpflichtige Angebote über ein aussenstehendes Zahlungssystem (namentlich PayPal, Kreditkarte, usw.) bezahlt werden, so gelten in Bezug auf diese Transaktionen die Datenschutz Bestimmungen der jeweiligen Anbieter. Antiquitäten.ch speichert diese Zahlungsdaten nicht
Beim Besuch unserer Plattform registriert die eingesetzte Software in Log-Dateien unter anderem ihre IP-Adresse, den Internet Provider, den Browsertyp, das Betriebssystem, die Dauer und der Zeitpunkt des Besuches sowie die benutzten Anwendungen (keine abschliessenden Aufzählung) Das Sammeln und Bearbeiten dieser Daten dient uns zur allgemeinen technischen Benutzung der Plattform wie beispielsweise dem Verbindungsaufbau. Des Weiteren sind wir durch die Nutzung dieser Daten daran interessiert unser Angebot stetig zu verbessern oder anzupassen, zu analysieren sowie die Stabilität und die Sicherheit der Plattform sicherzustellen. Zwischen den gespeicherten Personendaten und diesen automatisch gesammelten Daten wird grundsätzlich kein Zusammenhang geschaffen
Bei der Nutzung eines Mobilgerätes auf unserer Plattform brauchen wir ihre Zustimmung durch Anfrage um mittels entsprechender Software ihren genauen Standort zu ermitteln. Wir setzen Analyse Tools (Bsp. Google Analytics) und Cookies ein. Wir sind berechtigt die von den einzelnen Nutzern veröffentlichten Daten in anderen Medien, Plattformen oder Webseiten zu veröffentlichen. Dies gegebenenfalls auch in abgeänderter, angepasster Form
Kommunikationen die über die Funktionen über unsere Plattform entstanden sind können durch Antiquitäten.ch gespeichert werden. Wir sind berechtigt Text und Bildmaterial sowie den Benutzernamen zu veröffentlichen die Sie auf unserer Plattform für andere Mitglieder posten Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass solche Daten im Netz (Bsp. Suchmaschinen) auf unbestimmte Zeit einsehbar sein können, auch wenn diese durch Antiquitäten.ch auf Antrag gelöscht oder anonymisiert wurden. Militaria-Schweiz übernimmt in diesem Falle keine Haftung.
Jeglicher, weiterer Umgang / Veröffentlichung, usw. persönlicher Daten die über die Notwendigkeit für die Benutzung der Plattform hinaus geht, liegt im einzelnen Ermessen der Mitglieder. Antiquitäten.ch lehnt in jedem Fall sämtliche Haftung für Folgen in Bezug auf eigenwillige und unsachgemässe Veröffentlichung von personenbezogenen Daten ab
Zur Marketingforschung und bei Nutzerumfragen verwenden wir Ihre Daten ausschliesslich anonym. Sie dienen uns lediglich zur Verbesserung, Anpassung oder Weiterentwicklung unseres Angebotes
Online-Werbung / Direktmarketing
Wir können ihre personenbezogenen Daten beim Besuch als Gast oder als registriertes Mitglied für personalisierte Werbung nutzen. Die personalisierte Werbung erreicht Sie dann in Form von Text- oder Bildnachrichten, Newslettern, per Post, Telefon, Email und Instant Messaging Diensten. Ausserdem erhalten Sie personalisierte Werbung über unsere Plattform welche wir anhand ihrer Benutzung der Plattform analysieren um ihnen die für sie abgestimmte Werbung zukommen zu lassen.
Zur Umsetzung der personalisierten Werbung sind wir berechtigt die technischen Aufgaben an Dritte zu vergeben und diesen die erforderlichen Daten weiter zu geben
Um den sicheren Betrieb unserer Plattform zu gewährleisten, sowie unser Angebot stetig zu Verbessern, beziehungsweise den Nutzern personalisierte Werbung zukommen zu lassen, greifen wir zu Marketing – und Analysezwecken auf diverse Tools zur Analyse zurück. Diese Tools haben den Zweck, gespeicherte Daten miteinander zu verknüpfen, und zu anonymisieren, um das Verhalten der Nutzer auf der Plattform zu analysieren. Wir bedienen uns für diesen Zweck auch an öffentlich zugänglichen Daten
Cookies
Beim Besuch unserer Plattform speichert ihr Webbrowser automatisch Informationsdateien, sogenannte Cookies, auf Ihre Festplatte. Diese Cookies sind nicht gefährlich für ihren Computer, ausserdem werden dadurch auch keinerlei persönlichen Daten von ihrem Rechner an uns weitergegeben. Durch Konfigurieren ihres Internet Browsers (mehrheitlich akzeptieren die Browser Cookies automatisch) haben Sie die Möglichkeit, dass keine Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden. Sie werden dann jedes Mal von der Plattform darauf aufmerksam gemacht, dass ein neues Cookie auf ihrer Festplatte gespeichert wird. Ausserdem kann nicht garantiert werden, dass sämtliche Anwendungen der Plattform ohne Cookies einwandfrei funktionieren
m Vordergrund steht bei der Verwendung von Cookies die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten, die Effizienz zu steigern und um das Angebot stets zu verbessern. Cookies werden sowohl für technische Aufgaben als auch zur Analyse der Nutzung durch einzelne Benutzer unserer Plattform eingesetzt. Ausserdem sammeln Cookies Daten über einzelne Benutzer, was der Plattform ermöglicht, diesen die personalisierte Werbung anzubieten
Vernetzung mit Angeboten Dritter
Unsere Plattform ist mit diversen Webseiten Dritter und damit deren Funktionen verlinkt, namentlich Facebook, Twitter, Google Plus (keine abschliessende Aufzählung). Sollten Sie bei solchen vernetzten Anbietern ein Benutzerkonto haben, ist es diesen gegebenenfalls auch möglich ihre Daten auszuwerten die aus der Benutzung der Plattform resultieren. Namentlich können so personenbezogene Daten wie beispielsweise Browsereinstellungen, IP-Adresse und /oder andere Parameter an solche Anbieter übermittelt und von diesen gespeichert werden. Bei der Verwendung von Social Login-Services (z.B. Facebook-Connect) ist es diesen Anbietern unter Umständen möglich Ihre personenbezogenen Daten an uns zu übermitteln (Beispiel: Namen, Profilbilder E-Mailadressen, keine abschliessende Aufzählung)
Die aus der Benutzung unserer Plattform entstandenen Daten werden auch von anderen Anbietern mittels diverser Tools gesammelt und ausgewertet. (Beispiel Google Analytics) Dies kann mit personenbezogenen Daten geschehen oder auch anonymisiert. Es besteht dabei die Möglichkeit, dass die erhobenen Daten dieser Drittanbieter dann ihrerseits zur Verarbeitung auch wieder an Dritte weitergegeben werden.
Wir lehnen jegliche Haftung für den Umgang mit Daten die durch Dritte erhoben wurden ab.
Datensicherheit
Wir nehmen unsere Verpflichtungen in Bezug auf Datensicherheit sehr ernst. Antiquitäten.ch sowie die von der Plattform beauftragten Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Datenschutz verpflichtet
Als registriertes Mitglied werden ihre Daten durch ein persönliches Passwort gesichert. Wir raten Ihnen nach dem Besuch auf unserer Plattform jeweils das Browser Fenster zu schliessen, besonders dann, wenn andere Personen auf Ihren Rechner haben
Wir sind bestrebt unsere technischen Möglichkeiten bezüglich Datensicherheit stets auf dem neusten Stand zu halten, beziehungsweise diese anzupassen oder zu verbessern um jegliche unerlaubte Handlung durch Dritte bestmöglich zu unterbinden. Eine absolute Sicherheit kann im Internet nie garantiert werden, dass persönliche Daten nicht in die Hände Dritter fallen können. Antiquitäten.ch übernimmt keinerlei Haftung bei Verlust oder manipulativer Eingriffe Dritter welche zu unerlaubter Verwendung von Daten führen können
Recht auf Beschwerde, Löschung, Auskunft und Berichtigung
Es besteht jederzeit die Möglichkeit aufgrund ihrer Datenschutzrechte zu erfahren ob ihre Daten durch die Plattform bearbeitet werden und in welcher Art das geschieht. Über den «Kontakt» können ein schriftliches Gesuch zur Anpassung, Löschung oder Sperrung beantragen (dafür muss die Identität nachgewiesen werden). Bei einer allfälligen Löschung oder Sperrung von personenbezogenen Daten müssen wir die gesetzliche Aufbewahrungspflicht einhalten. In diesem Falle werden die Daten lediglich gesperrt aber nicht endgültig gelöscht. Das Löschen von personenbezogenen Daten kann ausserdem die Folge haben, dass Sie die Plattform nicht mehr wie gehabt nutzen können
Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns grundsätzlich nur so lange gespeichert wie dies notwendig ist (beispielsweise für Analysen zur Marktforschung). Personenbezogene Daten welche zum Benutzen der Plattform als Mitglied notwendig sind werden mindestens für die gesamte Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Darüber hinaus müssen die gesetzlichen Verjährungsfristen eingehalten werden. Die Daten bleiben ausserdem mindestens solange gespeichert bis sämtliche offene Gebühren für beanspruchte Dienstleistungen durch das ehemalige Mitglied beglichen wurden
Über die Aufsichtsbehörde steht ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bezüglich der Datenverarbeitung einzureichen
Sie haben das Recht auf Widerspruch bezüglich Weitergabe und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Analyse- und Werbezwecken. Ein entsprechendes Gesuch zur Verhinderung der Daten Erfassung kann jederzeit unter «Kontakt» eingereicht werden. Die Erhebung von personenbezogenen Daten kann durch einen Widerspruch nicht komplett ausgeschlossen werden, er verhindert lediglich die Bearbeitung für Marketingzwecke und eine allfällige Weitergabe an Dritte zu diesen Zwecken. Um die Erhebung von Daten komplett, beziehungsweise grösstenteils, auszuschliessen haben Sie die Möglichkeit durch Konfigurieren ihres Internet die Cookies zu deaktivieren. Dies kann eine weitere Benutzung der Plattform beeinträchtigen, beziehungsweise unmöglich machen
Ihre personenbezogenen Daten werden lediglich gemäss den Datenbearbeitungsgrundsätzen bearbeitet, beziehungsweise wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Zur Bewältigung der aus dem Vertragsverhältnis zwischen der Plattform und den Mitgliedern entstehenden Aufgaben gilt diese Rechtsgrundlage. Zur stetigen Verbesserung unseres Angebotes, der Gewährleistung der Sicherheit besteht unser Interesse an der Datenerhebung. Ausserdem können wir ihnen durch die Erhebung der Daten die auf Sie abgestimmte Werbung zukommen lassen. Mit Ihrer Einwilligung zur Datenbearbeitung erkennen Sie diese Punkte an